review @ sacredmetal.de !

stevenfurgiuele

The Godfather
Apr 7, 2007
330
0
16
http://sacredmetal.de/index.php?page=reviews/eigen/gatesofwinter2008


Gates Of Winter: Lux Aeterna

Und noch ein großartiges Debüt, dieses Mal zur Abwechslung wieder aus kanadischen Gefilden. Gates Of Winter haben sich nach zwei Demos ein Herz gefasst und ein aufmachungstechnisch einwandfreies Debüt selbst finanziert aufgenommen. Cover, Booklet und das ganze Drumherum genügen auf jeden Fall professionellen Ansprüchen (eine Plattenfrma bräuchte das Teil nur noch zu lizensieren), doch das Wichtigste stimmt gottseidank auch. Musikalisch spielt man progressiv angehauchten Metal, der besonders durch zwei Merkmale hervorsticht. Da wären zum einen die spannenden Songaufbauten mit zwar ständig präsenten, symphonischen Keyboards, die jedoch die zum Metal wie die Luft zum Atmen gehörenden Gitarren nie komplett zukleistern. Gitarrenpower gibt es vom Duo Maines/Belleau also reichlich. Der zweite Grund, warum mit "Lux Aeterna" hervorragend reinläuft ist die Stimme des Frontmannes Lee Maines (richtig, der zwei Zeilen weiter oben schon gitarrentechnisch Erwähnung fand). Er hat mal KEINE Heldentenorstimme, sondern eine kraftvolle, tiefe Stimmlage, die mal an Tom Englund von Evergrey, dann wieder an Michael Seifert (u.a. Black Destiny) erinnert. Das Grunzen beherrscht er auch - etwas, dass man im Progressive Power Metal-Bereich nicht so häufig findet.

Wer Lust auf ein originelles und zeitlos gutes Album mit jeder Menge zu entdeckender Details (das Herzstück, "Burning Kingdom" soll als Anspieltipp gereichen, ansonsten ist myspace euer Freund) hat, dem seien diese Kanadier mehr als empfohlen.

Hörproben und Kontakt:

http://www.myspace.com/gatesofwinter

http://www.gatesofwinter.com/









........help ? :p
 
umm apparently dictionary.com works decent

And still another great debut, this mark for a change Canadian Gefilden. Gates OF winters seized themselves after two demos a heart and took up a open-technically perfect debut financed. Cover, Booklet and the whole Drumherum are sufficient in any case for professional requirements (a Plattenfrma bräuchte the part to only license), but the most important are correct thank God also. One in music plays progressively angehauchten Metal, which particularly stands out by two characteristics. There on the one hand the exciting Songaufbauten with constantly present, symphonischen key boards, however the guitars belonging to the Metal like air to breathing would be never complete zukleistern. Guitar power gives it from the duo to Maines/Belleau thus plentifully. The second reason, why with " Lux Aeterna" outstanding the voice of the front man Lee Maines clean-ran (correct, the two lines of far already above guitar-technically mention found). It has times NO hero tenor voice, but a strong, deep mood situation, which remind Michael Seifert (among other things Black Destiny) times of Tom Englund of Evergrey, then. The Grunzen controls it also - something that one does not find progressive power so frequent within the Metal range.

Who desire on an original and timeless good album with each quantity discovering details (the heart, " Burning Kingdom" is as if allude-tap do, otherwise myspace your friend is) has, that is more than recommended these Canadians.