DragonLady1
Firesoul
hm, I have to at work, I'm an online editor and we have to follow these stupid rules of the "neue Rechtschreibung".... sucks 

Meine Abiklausuren habe ich damals nach den neuen Regeln geschrieben, um mir unnötigen Ärger mit meinen Lehrern zu ersparen, aber ansonsten...: Keine Chance! Das schmerzt zu sehr in meinen Äuglein.VultureCulture said:haltet ihr euch eigentlich an den bockmist? ich weiß ja nicht, ob ich da irgendwann probleme mit bekomme, aber ich schreibe nach wie vor nach den alten regeln... ansonsten sieht das doch einfach nur noch verboten aus.
Meine Diplomarbeit hab ich auch noch nach den alten Regeln verfasst und alles was ich in Zukunft veröffentlichen werde, ist sowieso in Englisch.snow2fall said:Meine Abiklausuren habe ich damals nach den neuen Regeln geschrieben, um mir unnötigen Ärger mit meinen Lehrern zu ersparen, aber ansonsten...: Keine Chance! Das schmerzt zu sehr in meinen Äuglein.![]()
Dhatura said:Once again: "The European Union commissioners have announced that agreement has been reached to adopt ENGLISH as the preferred language for European communications, rather than GERMAN, which was the other possibility."
Plis, abid by ze ruls.
Also mein Problem ist, dass ich die beiden Varianten vermische, kommt nicht immer gut. Ich hab halt versucht das beste aus beiden herauszupickenVultureCulture said:haltet ihr euch eigentlich an den bockmist? ich weiß ja nicht, ob ich da irgendwann probleme mit bekomme, aber ich schreibe nach wie vor nach den alten regeln... ansonsten sieht das doch einfach nur noch verboten aus.
Morpheus said:Anyway, I'd rather get dumb than talking like Dhatura just posted![]()
It is... The German accent is terrible. I remember one of my English teachers at highschool saying: "Pliis vrait daun watt ai'f vrittn on se bläckboord!" Shocking!Morpheus said:Sorry, but it's sometimes horrible to hear some germans speak english.