Nothing

I love the way a thread that was meant to be useless and that we had to forget about degenerated into a multi national argue :p
 
Alright, try this on for size, motherfuckers!!

Ana ta'ban jiddan min al-diraasa al-lughat al-'arabia, wa aiDan akrih an la astaTia' an aktub bil-haruuf al-arabia 'andama atkub 'ala al-shubikat al-internet (heh). Arjuu an la yuujed ai shukhs yufham hadha..

God, that was hard to type in Roman letters. T_T
 
omg, the only things i understand are "arabia" and "internet" o_O What did you write??



uff.. ech jonn kapott!!

Man, it's SO FUCKING HOT out there, 38 degrees or something, mama mia! :loco:

But the chicks are dressed in a very nice way... :tickled:
 
Hejsan to the Gothenburg guys!
Tach auch nach Düsseldorf!
Hi to all others!

This thread kicks major ass!!! *LOL*
Here´s an exclusive sample of the swedish I´ve learned from the Sweden-Guide of the german automobile club ADAC...

Jag behöver en medicin mot förstoppning!

(and later I will need this...)

Jag behöver en medicin mot diarré!

*megalol*

But seriously - I have a dear friend in Gothenburg, most bands I love are from Gothenburg and therefor I plan to learn Swedish in September. :)

Hejdå! :wave:
 
Hey, jemand aus Düsseldorf! :D

Jag lär mig svenska också. Jag hoppas att man kan förstå mig när jag pratar när jag är i Sverige i 2 veckor.. ;)


Warum planst du, Schwedisch erst im September zu lernen??? Ich hab letzten November mit einem Buch aus der Bücherei angefangen. Das is recht alt, aber immernoch gut. Das Hörverständnis bekomme ich durch das Schauen von schwedischem Fernsehen (www.svt.se)

[Why are you planning to learn Swedish in September??? I started last November with a book from the library. It's quite old but still good and the hearing-understanding get i through watching swedish tv (www.svt.se)]
 
Jau, jemand aus Düsseldorf! :D
*kein Wort versteh* *LOL*
Warum ich erst im September anfangen will? Weil ich zu faul und zu undiszipliniert bin um Zuhause zu lernen. Die Sprachsoftware die ich habe ist zwar sehr gut (mit Audio Vokabeltraining, aufgenommen von Muttersprachlern), aber mir fehlt irgendwie der "Leistungsdruck" den man hat wenn man mit anderen zusammen lernt.
In Düsseldorf gibts eine Schule, die sich auf skandinavische Sprachen spezialisiert hat. Die dortigen Lehrer sind Muttersprachler und der Unterricht (selbst der für die Anfänger) wird komplett in Schwedisch abgehalten. Der nächste Anfängerkurs geht dort im September los. :)
So wie Du, nur mit einem Buch und dem schwedischen Fernsehen würde ich das nie schaffen. *lol*

For all others:
I´m too lazy to learn Swedish at home and I don´t have enough discipline. I somehow need the "pressure" of learning together with other people. Therfor I want to go to a laguage school in my hometown. The teachers are native speakers and the next course for absolut beginners will start in September. ;)

Cheers,
BD
 
Echt? Wo is denn diese Schule? Hab ich noch nie was von gehört, sonst hätt ich mich da warscheinlich schon angemeldet.. aber jetzt is eh zu spät. In nem Anfängerkurs würd ich mich wahrscheinlich langweilen und ich weiß nich, ob ich in nem Fortgeschrittenenkurs klarkommen würde...

Aber wenn man nebenbei noch zur Schule geht und so, dann is es praktisch, wenn man sich seinen "Unterricht" selbst einteilen kann. Man braucht halt nur viel Durchhaltevermögen, das stimmt! Ich bin selbst von mir überrascht :D
 
Also ich will mir nichts beibringen, was vielleicht nicht 100% richtig ist, deshalb denke ich, dass ein Kurs durch Muttersprachler sicher die beste Lösung ist. Hier ist der Link zu der Schule auf der Berliner Allee, der bei Sweden Gate hinterlegt ist: Sapientia International Vielleicht haben die ja auch einen passenden Kurs für Dich.
Preiswert ist es zwar nicht gerade, aber ich denke es lohnt sich und man wird wenigstens korrigiert, etc.

Zum Vertiefen und Auffrischen werde ich sicherlich meine Software weiterhin nutzen, gerade auch - wie Du ja schon erwähntest - weil man sich die Zeit selbst einteilten kann. Guckst Du hier, die ist wirklich gut: Schwedisch AKTIV
 
Eh Srbi in Hrvati...Sonce je, lep dan je. Vstal sem pol ure nazaj, včeraj sem bil nablojen, danes pa nisem več:DGrem se kopat al' pa kej.
 
BlackDawn said:
Also ich will mir nichts beibringen, was vielleicht nicht 100% richtig ist, deshalb denke ich, dass ein Kurs durch Muttersprachler sicher die beste Lösung ist. Hier ist der Link zu der Schule auf der Berliner Allee, der bei Sweden Gate hinterlegt ist: Sapientia International Vielleicht haben die ja auch einen passenden Kurs für Dich.
Preiswert ist es zwar nicht gerade, aber ich denke es lohnt sich und man wird wenigstens korrigiert, etc.

Zum Vertiefen und Auffrischen werde ich sicherlich meine Software weiterhin nutzen, gerade auch - wie Du ja schon erwähntest - weil man sich die Zeit selbst einteilten kann. Guckst Du hier, die ist wirklich gut: Schwedisch AKTIV

Jo, Schwedisch Aktiv kenn ich, is echt klasse! Hab's nur leider nit, nur die Demo :/
Ich bin zusätzlich noch in einem Schwedischforum registriert, kann ich dir nur ans Herz legen, die Leute da sind echt super nett und hilfreich: http://tyska.info/ppi-forum/forum/index.php


Danke für den Link übrigens, werd ich mir ma zu Gemüte führen ;)
 
Ana ta'ban jiddan min al-diraasa al-lughat al-'arabia, wa aiDan akrih an la astaTia' an aktub bil-haruuf al-arabia 'andama atkub 'ala al-shubikat al-internet (heh). Arjuu an la yuujed ai shukhs yufham hadha..


@Thidrek: That was Arabic. I hate writing it with Roman letters. What I wrote is pretty dumb -- it just says: I'm very tired of (I'm quite sure what I wrote is not how you express 'I'm tired of', but I work with what I've got) learning Arabic, and also I hate that I can't write with the Arabic letters when I write on the internet (heh). I hope that no one understands this..

That's all I said. ~_~