Revalver MK III audio device problem

<Arcane>

Active Member
Jan 21, 2007
4,516
390
83
Germany
www.youtube.com
Hey guys.

I was trying Revalver on my notebook but have a big problem with it. I want to use the stand alone version of Revalver for my recordings but when I run it, no other sounds (audios, movies, even youtube videos) will work. I can't even record anything with my DAW (I use adobe audition) because it says that another audio divice is running which I should close first. When I first load my DAW or WMP or winamp,... I can't get a sound out of Revalver - except the normal clean sound you have when you plug your guitar into your computer...
I don't wan't to use the vst of Revalver. I want to go straight from my guitar into my notebook (if I would use the vst it wouldn't sound so good because Revalvber would mix the tone with my effects processor (Korg PX4D)) to have to untouched tone off Revalver.

I'm using W7 32bit and my soundcard is a simple Realtek HD audio (with EDS).
I have to use ASIO4ALL as driver technology, input and output device in Revalver, otherwise I would have latency. So is it a soundcard problem? Or maybe some wrong settings?
 
You can only run one audio advice, that's the only reason and I just don't get
why the vst version should sound worse than the stand alone?
It should be exactly the same sound and nothing else.
So either I don't understand what you mean, or it just doesn't make any sens at all.

Kurz auf deutsch:
Wenn du Revalver einfach als VST in Audition nutzt sollte es völlig problemlos gehen,
ob Stand Alone oder als VST macht keinen Unterschied, warum soll es den Sound mit
dem Pandora mischen? Sorry, ergibt für mich jetzt echt keinen Sinn.
 
Naja, ich kann die vst ja nur nutzen, wenn ich schon eine eingespielte Gitarre hab. Das vst plugin wird doch über meinen Originalton drüber gelegt. Soll heißen ich nehm zuerst meinen track mit meinem Korg auf und lege DANACH das vst plugin drüber. Das plugin aber legt ja aber einfach nur einen anderen Ton über meinen Originaltrack und muted meinen Originalton nicht. Also mixed sich mein Ton vom Korg mit dem vom plugin. Oder lieg ich da grad komplett daneben?!?
 
Du kannst das Plugin als Monitoring genauso nutzen können wie bei der Standalone Version.
Dann spielst du ohne dein Korg, genauso wie bei der Standalone Version und hörst das bearbeitete
Signal schon direkt beim Spielen. Die Bearbeitung funktioniert ja nicht nur beim Rendern sondern
auch direkt.
Kenn mich Audition jetzt nicht so aus, aber bei Reaper beispielsweise wählst du deinen Kanal aus
und stellst ihn auf Record, dann klickst du ein kleines Lautsprecher Symbol an, dann hörst du erstmal
deine Gitarre clean, dann musst du nur noch Revalver als Effekt für den Kanal laden und einstellen wie
du es magst, fertig.
 
Sorry for double post. I fixed the problem but now I have another. Whenever I open the plugin in Reaper or Adobe Audition and change some settings (amp settings, stomp box settings etc...) or presets, both DAW's crashes for no reason whereas the standalone version has no problems. I really want to get this to work as I build some pretty good presets and had no problems with Revalver MK II and I can't find any solutions on other forums.